Forschung und Vernetzung
a

Artas Community Event

8ab3e3cca706232f threema 20241127 160934001

Foto: artasfoundation

IMG 3277 Olivia Jaques

Foto: Olivia Jaques

20201206 154308

Foto: Sandra Suter
 

20201206 163816

Foto: Sandra Suter
 

L1001828

Foto: artasfoundation

P1060626

Foto: artasfoundation

P1060506

Foto: artasfoundation

IMG 9661 1

Foto: artasfoundation

IMG 6048 Kopie

Foto: artasfoundation

IMG 6033 Kopie

Foto: artasfoundation

DSC02836

Foto: artasfoundation

Artas neumarkt 18

Foto: artasfoundation

Beim jährlichen Artas Community Event treffen sich die Teammitglieder der artasfoundation mit Künstler*innen, Freund*innen und Besucher*innen, um über vergangene, laufende und zukünftige Aktivitäten der Stiftung zu sprechen. Jedes Jahr findet die Veranstaltung in einer Schweizer Kulturinstitution statt, wobei ein künstlerischer Beitrag oder Prozess, der in Zusammenhang mit dem Arbeitsfeld der artasfoundation steht, ein zentrales Element der Veranstaltung darstellt.

Der Event bietet die Gelegenheit, das Team und beteiligte Künstler*innen persönlich kennenzulernen, während sie von aktuellen Projekten erzählen und dabei Fragen und Herausfoderungen gemeinsam diskutieren. Freund*innen und Besucher*innen erhalten so die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise der Stiftung zu gewinnen. 

Zur Überbrückung der Zeit zwischen den jährlichen Veranstaltungen berichtet artasfoundation halbjährlich in einem Rundbrief über ihre aktuellen Tätigkeiten.

Anmeldung Rundbrief

  • Surprise Strassenmagazin / Kulturbüro Zürich
    Gespräch mit der Journalistin Diana Frei von Surprise und Einweihung eines Wandbildes aus dem Projekt Sharing Stories
    Dienstag, 26. November 2024
  • Kunsthalle Zürich
    Community-Treffen und Besuch der Ausstellung As in a Melody or in a Bird's Nest der georgischen Künstlerin Elene Chantladze
    Samstag, 11. November 2023
  • Kunstmuseum Winterthur
    Projekte in Osteuropa und Besuch der Ausstellung Kunst und Krieg
    Samstag, 19. November 2022
  • sogar theater Zürich
    Welche Wirkung haben die Projekte von artasfoundation in den konfliktbetroffenen Gebieten?
    Jogging – ein Sportstück aus dem Libanon von Hanane Hajj Ali
    Sonntag, 6. Dezember 2020
  • Literaturhaus Zürich
    Der Südkaukasus in Literatur und Kunst
    Texte von Akram Aylisli und Projekte von artasfoundation
    Dienstag, 29. Januar 2019
  • Druckereihalle im Ackermannshof, Basel
    Projekte im Südkaukasus, Armenien und Pakistan
    Sonntag, 18. Juni 2017
  • Theater Neumarkt Zürich
    Kunstinitiativen in Konfliktregionen
    Im Rahmen des Festivals: How Artists Approach War
    Sonntag, 13. März 2016
  • Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz
    Die Arbeit von artasfoundation
    Donnerstag, 25. September 2014
    Mit Filmscreening The Machine Which Makes Everything Disappear von Tinatin Gurchiani
  • Kino im Kunstmuseum Bern
    Die Arbeit von artasfoundation
    Sonntag, 29. Juni 2014
    Mit Filmscreening The Machine Which Makes Everything Disappear von Tinatin Gurchiani
  • Stadtkino Basel
    Die Arbeit von artasfoundation
    Dienstag, 25. Februar 2014
    Mit Filmscreening The Machine Which Makes Everything Disappear von Tinatin Gurchiani
  • Ausstellungsraum Klingental, Basel
    Info-Event artasfoundation
    Samstag, 3. März 2012
    Im Rahmen der Ausstellung TIRANA – TBILISI – BASEL. Kunst in Zeiten der Krise
    Mit Musik von Freschard und Stanley Brinks und Videoinstallationen von Eliane Rutishauser, Monika Rechsteiner
  • Theater am Neumarkt, Zürich
    Eröffnungsanlass artasfoundation
    Dienstag, 29. März 2011
    Mit Live-Musik von Namusoke und Mahmoud Turkmani und einer Videoarbeit von Juan Manuel Echavarria